
Funktionsweise und Risiken der Ständeversorgung der Rechtsanwälte
Berufsständische Versorgungswerke sind nach dem Gesetz über das öffentliche Versorgungswesen für besondere Standesberufe wie Rechtsanwälte verpflichtende Vorsorgeinrichtungen zum Aufbau einer…

Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung – Objektdeckung (Einzelfallversicherung)
Für Kanzleien kann es sich unter Umständen anbieten, für bestimmte Mandate eine separate Objektdeckung abzuschließen. Dies kann beispielsweise der Fall…

Rechtsanwälte und die geschäftsmäßige Hilfeleistung in Steuersachen
Rechtsanwälte sind nach § 3 Abs. 1 StBerG zur geschäftsmäßigen Hilfeleistung in Steuersachen befugt. Daraus ergibt sich jedoch nicht zwangsläufig,…

Artikel im Versicherungsmagazin zum Thema PartG mbB
In der Ausgabe 07/2012 der Fachzeitschrift “Versicherungsmagazin” ist ein Artikel von unserem Haus zum Thema “Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung für die Partnerschaftsgesellschaft mit…

Gedehnter Verstoß
In der Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung für Berufsträger gilt, zumindest in den Policen der deutschen Berufshaftpflichtversicherer, das Verstoßprinzip. Das bedeutet, dass nicht die…

Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung für die PartG mbB – Teil 5 – Versicherungssumme für Wirtschaftsprüfer
Selbstverständlich haben auch Wirtschaftsprüfer künftig die Möglichkeit, sich in einer Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung zu organisieren (PartG mbB). Hinsichtlich der…

Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung für die PartG mbB – Teil 4 – Versicherungssumme für Steuerberater
Die neue Gesellschaftsform der Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung (PartG mbB) kann ihre Haftung für berufliche Fehler beschränken, sofern u.a. eine…

Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung für die PartG mbB – Teil 3 – Versicherungssumme für Rechtsanwälte
Rechtsanwälte, die sich künftig in einer Partnerschaftsgesellschaft mbB organisieren, müssen hinsichtlich der Mindestversicherungssumme der Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung der Partnerschaftsgesellschaft mbB § 51a…

Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung für die PartG mbB – Teil 2 – Haftungsbeschränkung
Bei der Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung ist die Haftung für berufliche Fehler auf das Gesellschaftsvermögen der Partnerschaft beschränkt, wenn eine…

Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung für die PartG mbB – Teil 1 – Einführung
Die Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung wird Anfang 2013 gesetzlich umgesetzt werden. Hinsichtlich der Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung ergeben sich zahlreiche Fragestellungen, die wir…

Sozienklausel: Berechnung der Durchschnittsleistung des Versicherers
Die konkrete Berechnung der Durchschnittsleistung im Versicherungsfall nach § 12 AVB ist häufig nicht bekannt, weshalb wir diese hiermit erläutern…

Die Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung (PartG mbB) geht ins Gesetzgebungsverfahren
Das Bundesministerium der Justiz meldete am heutigen Tage durch eine Pressemitteilung, dass die Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung (PartG mbB) ins…