
Ob Tresore, Schließanlagen oder Überwachungskameras: Der Absatz von Sicherheitstechnik boomt. Wichtigster Grund für das gestiegene Sicherheitsbedürfnis daheim dürften die weiterhin hohen Einbruchzahlen sein: So wurden im Jahr 2016 den deutschen Versicherern 140.000 versicherte Einbrüche gemeldet.
Der wirksamste Schutz vor Einbrechern ist die richtige Sicherungstechnik. Wer Fenster und Türen jetzt nachrüsten möchte, kann sich das staatlich fördern lassen. Der GDV erklärt, was Hausbesitzer und Mieter dafür tun müssen. http://bit.ly/gdv_einbruchschutz
Kategorie: Allgemeine News
Das könnte Sie auch interessieren:

KI und anwaltliche Berufshaftpflicht
KI in der Anwaltskanzlei – auch eine Frage der Berufshaftpflicht Als im November 2022 der Chatbot ChatGPT auf den Markt […]

Notarhaftung und unterlassene Steuerberatung
Notarhaftung II – keine Pflicht zur Steuerberatung bei Grundstücksübertragung Grundstücksübertragungen noch zu Lebzeiten des Alt-Eigentümers sollen oft dazu dienen, Erbschaft- […]

Notarhaftung – Haftung bei fehlerhafter Grundstücksteilung
Notarhaftung – Notarpflichten bei Kenntnis konkreter Nutzungsabsichten im Kontext einer Grundstücksteilung Notare unterliegen wie andere rechts- und steuerberatende Berufe einer […]