
Keine Sorge, das bisschen Schnee macht nichts. Doch Vorsicht bei größeren Schneemassen: Bereits eine 10 cm dicke Schneeschicht kann zum Beispiel mehr als 100 kg pro Quadratmeter wiegen, je nach Wassergehalt und Vereisungsgrad. Als Fausregel gilt: Je älter der Schnee, desto schwerer wird er.
Was manche nicht wissen: Stürzt ein Dach durch die Last des Schnees ein, leistet nur die Elementarschadenversicherung. Eine Wohngebäudeversicherung ohne diese zusätzliche Deckung für Naturgefahren greift bei Schäden durch Schneedruck nicht.
Sie haben Fragen zur richtigen Absicherung der eigenen vier Wände? Sprechen Sie uns an!
Wir sind Ihr Versicherungsmakler für den Mittelstand und freie Berufe.
Kategorie: Gebäudeversicherung, Wohngebäudeversicherung
Schlagwörter Elementarschadenversicherung, Naturgefahren, Schneedruck, Wohngebäudeversicherung
Das könnte Sie auch interessieren:

KI und anwaltliche Berufshaftpflicht
KI in der Anwaltskanzlei – auch eine Frage der Berufshaftpflicht Als im November 2022 der Chatbot ChatGPT auf den Markt […]

Notarhaftung und unterlassene Steuerberatung
Notarhaftung II – keine Pflicht zur Steuerberatung bei Grundstücksübertragung Grundstücksübertragungen noch zu Lebzeiten des Alt-Eigentümers sollen oft dazu dienen, Erbschaft- […]

Notarhaftung – Haftung bei fehlerhafter Grundstücksteilung
Notarhaftung – Notarpflichten bei Kenntnis konkreter Nutzungsabsichten im Kontext einer Grundstücksteilung Notare unterliegen wie andere rechts- und steuerberatende Berufe einer […]