Onlineportal myBehrschmidt Erstgespräch direkt anfragen Kontakt wir hören zu

So erreichen Sie uns

Eine gute Beratung und Ihre Zufriedenheit liegen uns am Herzen. Wir von Behrschmidt & Kollegen sind für Sie von Montag bis Freitag von 08:30 bis 17:00 Uhr telefonisch erreichbar.

0911/495 20 10

Bürohaftpflichtversicherung für Insolvenzverwalter

  • Qualität, Engagement und Fachkompetenz seit 1989
  • Gestaltungsberatung zur Bürohaftpflichtversicherung
  • Exklusive Versicherungslösungen für Berufsausübungsgesellschaften
  • Professionelles Vertrags-, Schaden- und Wechselmanagement

Erstgespräch anfragen Was Kunden sagen

Bürohaftpflichtversicherung

Bürohaftpflichtversicherung für Insolvenzverwalter

Insolvenzverwalter sind „im Hauptberuf“ Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer oder Unternehmensberater und unterhalten üblicherweise bereits eine eigene Kanzlei oder ein Unternehmen mit Bürobetrieb. Wenn schon ein Bürohaftpflichtschutz besteht, wird keine extra Bürohaftpflichtversicherung benötigt.

Es sei denn, ein Insolvenzverwaltungsmandat ist so umfangreich, dass dafür eigene Bürokapazitäten aufgebaut werden. Dann ist – je nach Konstellation – ein zusätzlicher oder erweiterter Schutz anzuraten. Auf jeden Fall kann die Beauftragung mit einem Insolvenzverwaltungsmandat Anlass sein, um den bestehenden Bürohaftpflichtschutz zu überprüfen und anzupassen.

Was ist eine Bürohaftpflichtversicherung?

Die Bürohaftpflichtversicherung funktioniert wie eine private Haftpflichtversicherung – mit dem Unterschied, dass sie sich ausschließlich auf Haftpflichtschäden durch den Bürobetrieb bezieht. Wenn Personen beim Aufenthalt in den Räumlichkeiten ein Schaden entsteht, den Sie oder Ihre Mitarbeiter zu vertreten haben, sind Sie als Insolvenzverwalter in der Haftung. Den Schaden ersetzt die Bürohaftpflichtversicherung, ansonsten sind Sie selbst in der Pflicht. Schadensersatz wird für Personen-, Vermögens- und Sachschäden geleistet. Damit sind auch Schäden an der genutzten Immobilie abgedeckt, wenn die Büro- oder Kanzleiräume gemietet sind.

Typische Fälle für eine Bürohaftpflichtversicherung:

  • Ein Besucher rutscht auf einem nicht hinreichend gesicherten Teppich in Ihrem Büro aus und bricht sich beim Hinfallen das Handgelenk. Die Bürohaftpflichtversicherung ersetzt die Behandlungskosten und ggf. Verdienstausfälle des Besuchers.
  • Ein Mitarbeiter dreht beim Aufsuchen der Sanitäranlagen den Wasserhahn des Handwaschbeckens nicht richtig zu. Dadurch kommt es zur Überschwemmung mit Wasserschaden im Sanitärraum. Der Bürohaftpflichtschutz deckt die Renovierung ab, wenn die Räume gemietet sind.
  • Sie nutzen im Büro gemietetes elektronisches Equipment, das durch unsachgemäße Benutzung beschädigt wird. Die Betriebshaftpflichtversicherung zahlt die Reparatur bzw. Bedarf ein neues Gerät.

Leistungsmerkmale der Bürohaftpflichtversicherung

Grundsätzlich leistet die Bürohaftpflichtversicherung Schadensersatz in Höhe des eingetretenen Schadens, maximal jedoch bis zur vereinbarten Versicherungssumme. Darunter fallen insbesondere

  • Beschädigungen der angemieteten Büroräume (zum Beispiel durch Feuchtigkeit, Wasser, Feuer, Rauch, Gase und Dämpfe);
  • Personenschäden, die Mitarbeiter und Besucher beim Aufenthalt in Ihren Büroräumen erleiden;
  • Sachschäden am Eigentum von Mitarbeitern und Besuchern während deren Aufenthalt.
  • Vermögensfolgeschäden (zum Beispiel Verdienstausfälle, finanzielle Einbußen) im Zusammenhang mit Sach- und Personenschäden;
  • Prozesskosten und Kosten zur Abwehr von geltend gemachtem Schadensersatz.

Ihr kostenfreier und unverbindlicher Vorschlag

Bei Behrschmidt & Kollegen sind Sie als Insolvenzverwalter bestens beraten. Sie interessieren sich für einen Versicherungsvorschlag? Sie möchten einen bestehenden Versicherungsschutz anpassen oder erweitern? Kein Problem – wir unterbreiten Ihnen ein kostenloses und unverbindliches Angebot.

Unsere Fachexpertise ist Ihr Mehrwert

Mit Erfahrung, langjährigen Partnerschaften und innovativen Lösungsansätzen erzielen wir nachhaltige Ergebnisse und schaffen Vertrauen für unsere Mandanten. Wir sehen Versicherungsschutz nicht als einen einmaligen, fallweisen Vorgang, sondern als Prozess, den es stetig zu optimieren gilt. Wir sind Ihr verlässlicher Partner bei der Identifizierung, Gestaltung und Betreuung von optimalen Versicherungskonzepten.

Erstgespräch anfragen Was Kunden sagen

Telefonischer Kontakt

Montag bis Freitag von 08:30 bis 17:00 Uhr

oder

Beratungstermin anfragen



Das könnte Sie auch interessieren:

KI und die anwaltliche Berufshaftpflicht1
21. Februar 2025

KI und anwaltliche Berufshaftpflicht

KI in der Anwaltskanzlei – auch eine Frage der Berufshaftpflicht Als im November 2022 der Chatbot ChatGPT auf den Markt…

Notarhaftung 200
8. Januar 2025

Notarhaftung und unterlassene Steuerberatung

Notarhaftung II – keine Pflicht zur Steuerberatung bei Grundstücksübertragung Grundstücksübertragungen noch zu Lebzeiten des Alt-Eigentümers sollen oft dazu dienen, Erbschaft-…

Notarhaftung 100
30. Oktober 2024

Notarhaftung – Haftung bei fehlerhafter Grundstücksteilung

Notarhaftung – Notarpflichten bei Kenntnis konkreter Nutzungsabsichten im Kontext einer Grundstücksteilung Notare unterliegen wie andere rechts- und steuerberatende Berufe einer…