Onlineportal myBehrschmidt Erstgespräch direkt anfragen Kontakt wir hören zu

So erreichen Sie uns

Eine gute Beratung und Ihre Zufriedenheit liegen uns am Herzen. Wir von Behrschmidt & Kollegen sind für Sie von Montag bis Freitag von 08:30 bis 17:00 Uhr telefonisch erreichbar.

0911/495 20 10

Exzedentenversicherung für Rechtsanwälte & Notare

  • Qualität, Engagement und Fachkompetenz seit 1989
  • Gestaltungsberatung zur Exzedentenversicherung
  • Exklusive Versicherungslösungen für Berufsausübungsgesellschaften
  • Professionelles Vertrags-, Schaden- und Wechselmanagement

Erstgespräch anfragen Was Kunden sagen

Exzedentenversicherung

Warum brauchen Rechtsanwälte eine Exzedentenversicherung?

Die Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung bietet Ihnen üblicherweise einen umfassenden Schutz bei Haftpflichtrisiken im Rahmen Ihrer Tätigkeit als Rechtsanwalt. Allerdings leistet die Versicherung im Schadensfall nur bis zur vereinbarten Versicherungssumme.

Bei einzelnen Mandaten, bei denen es um größere Summen und Streitwerte geht, kann dies zu wenig sein. Die Exzedentenversicherung stellt in solchen Fällen sicher, dass Sie als Rechtsanwalt trotzdem über einen ausreichenden Versicherungsschutz verfügen. Sie bildet eine einfache Lösung zur Aufstockung Ihrer bestehenden Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung (Grundversicherung), wenn sich die bisherige Absicherung als nicht mehr ausreichend erweist.

Was ist eine Exzedentenversicherung?

Eine Exzedentenversicherung ist keine eigenständige Versicherung, sondern eine Zusatzversicherung, die im Bereich der Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung eingesetzt wird. Bei Rechtsanwälten, Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern dient die Exzedentenversicherung in erster Linie zur Aufstockung der bestehenden Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung. Sie übernimmt Versicherungsschäden, die über die ursprünglich definierte Versicherungssumme hinausgehen. Sie kann sowohl als genereller (Zusatz)-Versicherungsschutz (Exzedentenversicherung) als auch bezogen auf ein bestimmtes Mandat vereinbart werden (Objektversicherung oder Einzelmandatsversicherung).

Leistungsmerkmale der Exzedentenversicherung

Als Zusatzversicherung benötigt die Exzedentenversicherung immer eine Grundversicherung, auf die sie sich bezieht. Deren Bedingungen und Leistungsmerkmale gelten dann weitgehend auch für den erweiterten Versicherungsschutz. In der Regel wird die Exzedentenversicherung bei dem Versicherer vereinbart, bei dem auch die Grundversicherung abgeschlossen wurde. Jedoch ist es möglich, auch einen anderen Anbieter für die Exzedentendeckung zu wählen.

Im Leistungsfall tritt die Exzedentenversicherung grundsätzlich erst nach der Inanspruchnahme von Leistungen aus der ursprünglichen Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung (Grundversicherung) ein. Sie zahlt dann den Differenzbetrag zwischen der Versicherungssumme aus der Grundversicherung und dem tatsächlichen (höheren) Schaden – allerdings nur maximal bis zur erweiterten Versicherungssumme.

Ihr kostenfreier und unverbindlicher Vorschlag

Als unabhängiger Fachversicherungsmakler bieten wir Ihnen Expertise beim Versicherungsschutz für die rechts- und wirtschaftsberatenden Berufe. Das gilt selbstverständlich auch bei der Exzedentenversicherung. Gerne beraten wir Sie, wie Sie bei Bedarf den bestehenden Schutz durch Ihre Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung mit einer Exzedentenversicherung aufstocken können.

Unsere Fachexpertise ist Ihr Mehrwert

Mit Erfahrung, langjährigen Partnerschaften und innovativen Lösungsansätzen erzielen wir nachhaltige Ergebnisse und schaffen Vertrauen für unsere Mandanten. Wir sehen Versicherungsschutz nicht als einen einmaligen, fallweisen Vorgang, sondern als Prozess, den es stetig zu optimieren gilt. Wir sind Ihr verlässlicher Partner bei der Identifizierung, Gestaltung und Betreuung von optimalen Versicherungskonzepten.

Erstgespräch anfragen Was Kunden sagen

Telefonischer Kontakt

Montag bis Freitag von 08:30 bis 17:00 Uhr

oder

Beratungstermin anfragen



Das könnte Sie auch interessieren:

KI und die anwaltliche Berufshaftpflicht1
21. Februar 2025

KI und anwaltliche Berufshaftpflicht

KI in der Anwaltskanzlei – auch eine Frage der Berufshaftpflicht Als im November 2022 der Chatbot ChatGPT auf den Markt…

Notarhaftung 200
8. Januar 2025

Notarhaftung und unterlassene Steuerberatung

Notarhaftung II – keine Pflicht zur Steuerberatung bei Grundstücksübertragung Grundstücksübertragungen noch zu Lebzeiten des Alt-Eigentümers sollen oft dazu dienen, Erbschaft-…

Notarhaftung 100
30. Oktober 2024

Notarhaftung – Haftung bei fehlerhafter Grundstücksteilung

Notarhaftung – Notarpflichten bei Kenntnis konkreter Nutzungsabsichten im Kontext einer Grundstücksteilung Notare unterliegen wie andere rechts- und steuerberatende Berufe einer…