
Syndikusanwälte benötigen keine Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung
15. Januar 2016 | Constantin Behrschmidt
Seit dem 01.01.2016 können sich Unternehmensjuristen als Syndikusanwalt zulassen.
Eine Zulassung als Rechtsanwalt kann parallel bestehen, muss aber nicht. Sie ist insbesondere dann nicht nötig, wenn außerhalb der Tätigkeit als Unternehmensjurist keinerlei Rechtsberatung durchgeführt wird.
Ein als Syndikusanwalt zugelassener Berufsträger benötigt für seine Tätigkeit bei einem nichtanwaltlichen Arbeitgeber keine Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung.
Ist dieser Syndikusanwalt gleichzeitig auch als Rechtsanwalt zugelassen, benötigt er ausschließlich für die anwaltliche Tätigkeit als niedergelassener Rechtsanwalt, wie bisher, eine Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung, welche in der Regel als sogenannter Zulassungsvertrag (Minipolice) ausgestaltet ist.
Kategorie: Vermögensschaden-Haftpflicht
Schlagwörter Syndikus, Syndikusanwälte
Das könnte Sie auch interessieren:

Haftungsrisiken für Steuerberater bei Mandanteninsolvenz
Haftungsrisiken nicht unterschätzen – die Haftung des Steuerberaters bei drohender Mandanteninsolvenz Ein Steuerberater ist kein Insolvenzverwalter und im Rahmen seines […]

Neuregelung 2025: Berufshaftpflicht Steuerberater & Ausland
Änderung zum 01. Juli 2025! Berufshaftpflichtschutz für Steuerberater – Haftungsausschlüsse im Ausland Am 1. Juli wird eine Regelung der Verordnung […]

Steuerberaterhaftung und ein BGH-Urteil zu Anlagebetrug
Steuerberaterhaftung – Augen verschließen schützt nicht vor Schadensersatzpflicht! Steuerberater gehen mit ihrer Berufsausübung Haftungsrisiken ein und sind bei Berufsfehlern oder […]